Schiebelhuth, Hans Bedeutung

Suchen

Schiebelhuth, Hans

Schiebelhuth, Hans Logo #42871Hans, deutscher Lyriker und Übersetzer, * 11. 10. 1895 Darmstadt, † 14. 1. 1944 New York; dort ab 1937; schrieb nachexpressionistische Lyrik: „Wegstern“ 1921; erlangte Bekanntheit durch seine Übersetzungen u. a. der Werke T. Wolfes. Er wurde 1945 postum mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schiebelhuth-hans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.